Betreutes Wohnen


Selbständiges Leben lernen

Eigenständiges Leben bedeutet vor allem auch Eigenverantwortung. Nach Abnabelung von der Familie oder Gruppe kommt für die Jugendlichen die Anforderung, für sich selber zu planen und mit dem eigenen Leben zurechtzukommen. Erfahrene SozialpädagogInnen helfen dabei, diesen wesentlichen Entwicklungsschritt und die dazu gehörenden Herausforderungen zu meistern.

  • Hilfe auch bei holprigem Start ins Erwachsenenleben
  • Hilfestellung bei Entscheidungen
  • Realistische Einschätzung der eigenen Situation lernen
  • Alltagsbetreuung

Eigener Haushalt und Finanzen

Viele Jugendliche können es kaum erwarten, einen eigenen Haushalt zu führen und eigenes Geld zu verwalten. Dabei kommen viele Herausforderungen auf sie zu, die oft erst mit der Zeit sichtbar werden. Wir unterstützen bei jeder Hürde.

  • Selbstversorgung im hauswirtschaftlichen Bereich
  • Geld einteilen lernen
  • Bankgeschäfte und Verträge durchblicken
  • Behördengänge meistern

Start in den Beruf

Ein wesentlicher Faktor für einen guten Start ins Erwachsenen-Leben ist der erfolgreiche Abschluss einer Schul- bzw. Berufsausbildung. Im Betreuten Wohnen unterstützen die PädagogInnen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, ihre Stärken im Schul- und Berufsleben zu nutzen und Defizite auszugleichen.

  • Erwerb eines best möglichen Schulabschlusses
  • Finden einer beruflichen Perspektive
  • Einstieg und Durchhalten in einer Ausbildung

Freizeit und Freunde

Nicht nur Kompetenzen in Schule und Beruf, sondern auch eine sinnvolle Freizeitgestaltung und der Erwerb einer work-life-balance will gelernt sein. Dazu gehören Freunde und Ansprechpartner, die Interessen und vielleicht auch Anforderungen teilen. Im Betreuten Wohnen ermuntern und ermutigen die Fachkräfte beim Aufbau eines sozialen Netzwerks.

  • Hilfe beim Aufbau von sozialen Netzwerken
  • Ausbau der Konfliktfähigkeit
  • Förderung von Freizeitinteressen
Zurück

Kontaktieren Sie uns!

Wilhelmine Hansen
Einrichtungsleitung
Tel: 08031/304090
Fax: 08031/3040918
E-Mail: hansen@kinderheim-schoeneaussicht.de
Klara Heilmann
Verwaltung
Tel: 08031/304090
Fax: 08031/3040918
E-Mail: verwaltung@kinderheim-schoeneaussicht.de

Schreiben Sie uns!