Kindergruppen


Betreuung rund um die Uhr

In unseren beiden Kindergruppen leben Mädchen und Jungen ab 6 Jahren bis ins Jugendlichenalter. Die Einrichtung liegt am Stadtrand Rosenheims und bietet ein einzigartiges Gelände für Spiel und Spaß im Freien und Streifzüge in die Natur. Ein Team aus ErzieherInnen und SozialpädagogInnen betreuen die Kinder rund um die Uhr und vermitteln Schutz und Geborgenheit

  • PädagogInnen pflegen einen konsequenten, aber einfühlsamen Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Jedes Kind, jeder Jugendliche hat eine/n BezugsbetreuerIn
  • Schutz- und Schonraum für Kinder und Jugendliche, falls erforderlich

Gruppenleben / Beteiligung

Während einer stationären Unterbringung lebt ein Kind/Jugendlicher in einer Gruppe und ist, ähnlich wie in einer Familie, Teil einer Gemeinschaft. Die Herausforderung liegt darin, sich mit anderen Blickwinkeln auseinanderzusetzen und evtl. daraus entstehende Konflikte möglichst konstruktiv zu lösen. Die PädagogInnen nutzen die Gruppe, um mit Kindern/Jugendlichen das soziale Miteinander einzuüben.

  • Jede/r ist wichtig in der Gemeinschaft und übernimmt Aufgaben für die Gemeinschaft
  • Wahl der GruppensprecherInnen und regelmässige Gruppengespräche
  • Soziale Kompetenzen werden eingeübt
  • Adäquates Konfliktverhalten wird erlernt

Individuelle Förderung

Neben dem Zusammenhalt in der Gruppe sind es auch die Stärken des Einzelnen, die eine Gemeinschaft ausmachen. Fähigkeiten und Interessen entdecken und ausbauen sehen wir als unsere Aufgabe.

  • Schulische Förderung
  • Unterstützung beim Finden und der Teilnahme in Vereinen
  • Neigungsgruppen, Aktivitäten und Freizeitmassnahmen
  • Zusammenarbeit mit Therapeuten und Ärzten

Eltern und Verwandte

Intensive Kooperation mit Eltern und für das Kind relevanten Personen hat für uns einen hohen Stellenwert, zumal das Ziel jeder Maßnahme ein guter Kontakt zwischen Eltern und Kindern/Jugendlichen und eine Rückführung ins Elternhaus ist.

  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und BezugsbetreuerIn
  • Gemeinsame Förderplanung
  • Eltern sorgen weiterhin für ihre Kinder
  • Besuchsnachmittage und Heimfahrtwochenenden
Zurück

Kontaktieren Sie uns!

Wilhelmine Hansen
Einrichtungsleitung
Tel: 08031/304090
Fax: 08031/3040918
E-Mail: hansen@kinderheim-schoeneaussicht.de
Klara Heilmann
Verwaltung
Tel: 08031/304090
Fax: 08031/3040918
E-Mail: verwaltung@kinderheim-schoeneaussicht.de

Schreiben Sie uns!